Die Wandelung
Sieben Tage, sieben Nächte, im Wald, mit einer unbekannten Gruppe. Und doch ist es das, was wir uns stellen angesichts der deutlich größeren Herausforderungen, denen wir als Menschheit gegenüberstehen.
Dabei erkennen wir wozu wir fähig sind. Sei es die Verdrängungs- und Bewältigungsmechanismen unserer Psyche zu würdigen, sei es die Lebendigkeit zu spüren, die mit tiefen Emotionen einhergeht, sei es die Wiederentdeckung von Kreativität und Spiel, die uns mehr über das Leben verrät, als wir dachten. Wie können wir uns miteinader, dem Wald und der Welt verbünden?
Nächster Termin:
13.-20. Juli 2023
Märkische Schweiz
Anmeldung offen
Das geben wir:
VORBEREITUNG
- Kennenlerntelefonat
- Videokonferenz mit allen Teilnehmenden zur Einstimmung ( 3. Juli 19 Uhr)
- Vorbereitende Übungen für Zuhause z.B. zur Findung der Intention
- Packliste, groben Ablaufplan, Materialvermittlung
VOR ORT
- Routenführung
- Bekochung mit veganem simplen bio Essen
- Übungen zur Vertiefung des Kontakts mit dir selbst, der Gruppe und der Welt
- Inhaltlicher Input zu Nachhaltigem Aktivismus - Themen
- Räume zur Integration
NACHBEREITUNG
- Videokonfernez mit allen zum Nachklang
- Beitragsrunde zur Gesamtfinanzierung
- Einzeltelefonat zur Begleitung beim Integrieren des Gelernten in den Alltag
- Einladung zum Herbst- Treffen
Das gibst du:
- Anmeldebeitrag von 90€
- Selbstgewählten Beitrag zur Gesamtfinanzierung
- Teilnahme an dem Vor- und Nachbereitungs- Call mit der Gruppe
- ca 5h Zeit für individuelle Vorbereitung auf deine Wandelung
- Einlassen auf die Gruppe, die Leitung, dich selbst während der Woche
- Fürsorge und Verantwortung tragen
- Zeit zur Integration der Erfahrungen in deinen Alltag
- Ausrichtung auf "Für das Leben handeln"
- Achtung der Werte und Prinzipien der Wandelung
- Eigenverantwortung für deine Sicherheit
- kritisch wohlwollendes Feedback zur Wandelung
Solidarische Finanzierung
Durch deinen Anmeldebeitrag (90€) deckst du die Betriebs- Kosten der Wandelung wie Materialanschaffung, Verpflegung, Werbekosten, Webseite, Coaching fürs Team etc.
Mit dem Beitrag zur Gesamtfinanzierung, den du im Anschluss bestimmst, trägst du zu den Lebenausgaben des Teams bei (Ausbildungen, Lebenshaltungskosten, Krankenversicherung u.ä.) bei. Anderswo bekommen Menschen ein Honorar für ihr Tätigkeit. Wir brauchen keine Kompensation für die Arbeit, die wir machen, sondern wir brauchen Geld für unseren Lebensunterhalt, Bildung und Betriebskosten . Deswegen nennen wir es Beitrag zur Gesamtfinanzierung. Dieser Bedarf liegt bei ca. 4500 €.
Diesen ermittelst du in einem geleiteten Beitrags- Prozess ca. zwei Wochen vor der Wandelung. Die Summe der Beiträge ist das Geld, das dem Team zur Verfügung steht, um für ihr Auskommen (zum Teil) zu sorgen.